Wer Mitglied ist
Der Paritätische bildet das Dach zahlreicher Organisationen, Einrichtungen und Dienste der sozialen Arbeit. Sie sind groß oder klein, seit Jahren etabliert oder gerade frisch gegründet und sind in vielen verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit aktiv. Zusammengefasst: Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Gemeinsam tragen sie mit ihren vielfältigen sozialen Dienstleistungen zur Lebensqualität vor Ort bei.
Unter dem Dach des Paritätischen im Kreis Mettmann haben sich 66 Mitgliedsorganisationen zusammengeschlossen.
Sie bieten in 134 Einrichtungen Dienstleistungen in fast allen Feldern der sozialen Arbeit an, darunter z. B. Tageseinrichtungen für Kinder, Kinder- und Jugendhilfe, Hilfen zur Inklusion, Arbeit und Qualifizierung, Migration sowie Beratungsstellen.
Die Mitgliedsorganisationen des Paritätischen im Kreisgebiet beschäftigen 2.891 versicherungspflichtige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen (Zahlen der Berufsgenossenschaft aus 2021). Mehr als 1.000 Menschen engagieren sich zudem ehrenamtlich in unseren Mitgliedsorganisationen.
Eine Auswahl der Angebote unserer Mitgliedsorganisationen für den Kreis Mettmann:
- 33 Tageseinrichtungen für Kinder
- 45 Einrichtungen der Behindertenhilfe und Inklusion
- 13 Einrichtungen der Kinder-und Jugendhilfe
- 18 Beratungsstellen Themenfelder Schulden, Sozialberatung, Schwangerschaftkonflikt etc
- 11 Einrichtungen zu Migration und Flüchtlingshilfe
- 14 Einrichtungen der Seniorenarbeit
- 6 Einrichtungen zur Beschäftigung und Qualifizierung